Sommerlich leicht: Leinen ist eine Naturfaser, die aus der Flachspflanze gewonnen wird. Die daraus gefertigten Gewebe bieten Lufteinschlüssen wenig Platz und sind dadurch langlebig und äußerst strapazierfähig. Besonders im Sommer überzeugt Leinenkleidung durch einen leicht kühlenden Effekt, das Gefühl von Frische und Sauberkeit wird erhöht und damit ist Leinen das ideale Material für heiße Tage.
Die Naturfaser Leinen hat überzeugende Eigenschaften: Leinen ist kühl auf der Haut, atmungsaktiv, antibakteriell, schmutzabweisend und temperaturausgleichend. Der leichte Glanz bietet zudem eine edle Optik. Charakteristisch für Leinen ist die leichte Noppenbildung und die Anfälligkeit für Knitter, die durch fehlende Elastizität der Fasern hervorgerufen wird. Kleidung aus Leinen sitzt deshalb sehr leger, die Knitter machen den besonderen Charme von Leinen aus.
Waschen Sie Leinen am besten im Schonwaschgang mit geringer Beladung, um Falten zu vermeiden.
Schleudern Sie bei maximal 600 Umdrehungen pro Minute, um Feuchtigkeitsverlust zu begrenzen.
Trocknen Sie Leinen an einem Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit, um Falten sanft zu glätten, jedoch vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Beim Bügeln verträgt Leinen hohe Temperaturen; bügeln Sie jedoch bei leicht feuchtem Stoff und immer auf links.